Friedrich Engels

 

Revolution und Konterrevolution in Deutschland

 

XII. [Die Erstürmung Wiens – Der Verrat an Wien]

Als die konzentrierte Armee unter Windischgrätz schließlich zum Angriff auf Wien überging, waren die Kräfte, die zur Verteidigung Wiens verfügbar waren, gänzlich unzureichend für diesen Zweck. Von der Nationalgarde konnte nur ein Teil auf die Schanzen gebracht werden. Allerdings hatte man zuletzt in aller Eile eine proletarische Garde gebildet; aber da der Versuch, auf diese Weise den zahlreichsten, mutigsten, tatkräftigsten Teil der Bevölkerung heranzuziehen viel zu spät kam, war sie mit dem Gebrauch der Waffen und mit den allerersten Anfängen der Disziplin zu wenig vertraut, um erfolgreich Widerstand zu leisten. So war die Akademische Legion, 3.000 bis 4.000 Mann stark, gut einexerziert und bis zu einem gewissen Grade diszipliniert, tapfer und voll Enthusiasmus, vom militärischen Standpunkt aus die einzige Streitmacht, die mit Aussicht auf Erfolg eingesetzt werden konnte. Doch was war sie, zusammen mit den paar verläßlichen Nationalgarden und mit der wirren Masse bewaffneter Proletarier, gegenüber der an Zahl weit überlegenen regulären Armee Windischgrätz, gar nicht zu reden von den räuberischen Horden Jellachichs, die durch die ganze Art ihrer Gepflogenheiten für einen Kampf von Haus zu Haus, von Gasse zu Gasse wie geschaffen waren? Und was hatten die Aufständischen, abgesehen von ein paar alten, abgenutzten, schlecht bespannten und schlecht bedienten Geschützen, der zahlreichen, vorzüglich ausgerüsteten Artillerie entgegenzusetzen, von der Windischgrätz so rücksichtslos Gebrauch machte?

Je näher die Gefahr heranzog, um so größer wurde die Verwirrung in Wien. Der Reichstag konnte sich bis zum letzten Augenblick nicht dazu aufraffen, die ungarische Armee Perczels zu Hilfe zu rufen, die wenige Meilen entfernt unterhalb der Hauptstadt lagerte. Der Sicherheitsausschuß faßte einander widersprechende Beschlüsse, denn er ließ sich gleich den bewaffneten Massen des Volkes von dem Auf und Nieder der wogenden Flut von Gerüchten und Gegengerüchten treiben. Nur in einem Punkte waren sich alle einig: daß das Eigentum respektiert erden müsse, und das in einem für solche Zeiten geradezu lächerlichen Maße. Zur endgültigen Ausarbeitung eines Verteidigungsplanes geschah sehr wenig. Bem, der einzige Mann am Ort, der – wenn überhaupt jemand – Wien hätte retten können, war ein damals in Wien fast unbekannter Fremdling, von Geburt Slawe; er gab die Sache auf, erdrückt vom allgemeinen Mißtrauen. Hätte er ausgeharrt, so wäre er vielleicht als Verräter gelyncht worden. Messenhausen, der die aufständischen Streitkräfte befehligte, mehr ein Romanschreiber als ein auch nur subalterner Offizier, war der Aufgabe in keiner Weise gewachsen; und doch hatte die Volkspartei nach acht Monaten revolutionärer Kämpfe keinen Militär von größeren Fähigkeiten hervorgebracht oder für sich gewonnen als ihn. Unter solchen Bedingungen begann der Kampf. Wenn man berücksichtigt, daß ihre Verteidigungsmittel völlig unzureichend waren, daß militärische Kenntnisse und militärische Organisation bei den Mannschaften vollständig fehlten, so leisteten die Wiener heldenmütig Widerstand. An vielen Stellen wurde der Befehl, den Bem noch als Kommandant erteilt hatte, buchstäblich ausgeführt, „den Posten bis auf den letzten Mann zu verteidigen“. Aber die Übermacht war zu groß. In den langen, breiten Straßen, die die Hauptverkehrsadern der Vorstädte bilden, wurde eine Barrikade nach der anderen von der kaiserlichen Artillerie hiweggefegt, und am Abend des zweiten Kampftages fiel die Häuserreihe am Glacis der Altstadt in die Hände der Kroaten. Ein schwacher, ungeordneter Angriff der ungarischen Armee hatte eine vollständige Niederlage erlitten, und während eines Waffenstillstandes, als einige Abteilungen in der Altstadt kapitulierten, andere unschlüssig waren und Verwirrung verbreiteten, während die Reste der Akademischen Legion neue Verschanzungen aushoben, drangen die Kaiserlichen ein und nahmen in dem allgemeinen Durcheinander die Altstadt.

Die unmittelbaren Folgen dieses Sieges, die Grausamkeiten und standrechtlichen Erschießungen, die unerhörten Greuel und Schandtaten der auf Wien losgelassenen slawischen Horden sind so bekannt, daß sie hier nicht in ihren Einzelheiten geschildert werden brauchen. Die weiteren Folgen, die völlig neue Wendung, die die deutschen Angelegenheiten durch die Niederlage der Revolution in Wien erfuhren, werden wir später zu behandeln haben. Hier haben wir nur noch zwei Punkte zu betrachten, die mit der Erstürmung Wiens in Zusammenhang stehen. Die Bevölkerung dieser Hauptstadt hatte zwei Bundesgenossen: die Ungarn und das deutsche Volk. Wo waren sie in der Stunde der Prüfung?

Wir haben gesehen, daß sich die Wiener mit der ganzen Hochherzigkeit eines eben befreiten Volkes für eine Sache erhoben hatten, die, wenn auch in letzter Instanz ihre eigene, doch zunächst und vor allem die Sache der Ungarn war. Ehe sie duldeten, daß die österreichischen Truppen gegen Ungarn marschierten, wollten sie sich ihrem ersten und furchtbarsten Ansturm lieber selbst aussetzen. Und während sie so edelmütig ihre Verbündeten unterstützten, trieben die Ungarn Jellachich, gegen den sie erfolgreich gekämpft, in Richtung Wien und verstärkten so die Kräfte, die diese Stadt angreifen sollten. Unter diesen Umständen war es zweifellos Ungarns Pflicht, ohne Zögern und mit allen verfügbaren Kräften nicht dem Wiener Reichstag, nicht dem Sicherheitsausschuß oder sonst einer Körperschaft in Wien, sondern der Wiener Revolution zu Hilfe zu kommen. Und selbst wenn Ungarn vergessen haben sollte, daß Wien die erste Schlacht Ungarns geschlagen, so durfte es der eigenen Sicherheit wegen nicht vergessen, daß Wien der einzige Vorposten der ungarischen Unabhängigkeit war und daß nach einem Fall von Wien nichts den Vormarsch der kaiserlichen Truppen gegen Ungarn aufhalten konnte. Nun ist uns aber sehr wohl bekannt, was die Ungarn alles zur Rechtfertigung ihrer Untätigkeit während der Einschließung und Erstürmung Wiens vorbringen können und vorgebracht haben: die Unzulänglichkeit ihrer eigenen Streitkräfte, die Weigerung des Reichstags und aller übrigen offiziellen Körperschaften in Wien, sie herbeizurufen, die Notwendigkeit, auf dem Boden der Verfassung zu bleiben und Komplikationen mit der deutschen Zentralgewalt zu vermeiden. Was aber die Unzulänglichkeit der ungarischen Armee betrifft, so steht fest, daß in den ersten Tagen nach Ausbruch der Revolution in Wien und nach dem Eintreffen Jellachichs keinerlei reguläre Truppen nötig gewesen wären, da die österreichische reguläre Armee noch lange nicht zusammengezogen war, und daß eine kühne, rücksichtslose Ausnutzung des Anfangserfolges über Jellachich, sei es auch nur mit dem Landsturm [1*], der bei Stuhlweißenburg gefochten, genügt hätte, um die Verbindung mit den Wienern herzustellen und jede Konzentration einer österreichischen Armee um ein halbes Jahr hinauszuschieben. Im Krieg, und besonders im revolutionären Krieg, ist Schnelligkeit des Handelns, bis ein entscheidender Erfolg errungen, die oberste Regel, und wir tragen keine Bedenken zu sagen, daß Perczel aus rein militärischen Gründen nicht hätte haltmachen dürfen, ehe die Verbindung mit den Wienern hergestellt war. Wohl war einige Gefahr damit verbunden, aber wer hat je eine Schlacht gewonnen, ohne etwas zu wage? Und hatte das Volk von Wien denn nichts gewagt, als es sich selbst – eine Bevölkerung von 400.000 Menschen – die Streitkräfte auf den Hals zog, die zur Niederwerfung von 12 Millionen Ungarn ausmarschieren sollten? Der militärische Fehler, der darin bestand, zu warten bis sich die Österreicher vereinigt hatten, und das schwächliche Scheinmanöver bei Schwechat zu unternehmen, das verdientermaßen mit einer unrühmlichen Niederlage endete – dieser militärische Fehler brachte sicher größere Gefahren mit sich als ein entschlossener Vormarsch auf Wien gegen die zügellosen Horden Jellachichs.

Aber, wendet man ein, ein solcher Vorstoß der Ungarn, ohne Wissen und Willen irgendeiner offiziellen Körperschaft, wäre eine Verletzung deutschen Gebiets gewesen, hätte Verwicklungen mit der Zentralgewalt in Frankfurt heraufbeschworen und vor allem eine Abkehr von der gesetzlichen und konstitutionellen Politik bedeutet, in der die Stärke der ungarischen Sache begründet läge. Aber die offiziellen Körperschaften Wiens waren doch Nullen! War es der Reichstag, waren es die demokratischen Ausschüsse, die sich für Ungarn erhoben hatten, oder war es das Volk von Wien, und nur das Volk allein, das zum Gewehr gegriffen, um den ersten Anprall im Kampfe um Ungarns Unabhängigkeit aufzufangen? Es galt nicht, diese oder jene offizielle Körperschaft in Wien aufrechtzuerhalten – alle diese Körperschaften konnten und mußten mit dem Fortschritt der revolutionären Entwicklung sehr bald beseitigt werden –, sondern es handelte sich einzig und allein um den Aufschwung der revolutionären Bewegung, den ununterbrochenen Fortschritt der Volksaktion selbst, und das allein konnte Ungarn vor dem Einmarsch des Feindes retten. Welche Formen diese revolutionäre Bewegung später annehmen mochte, das war die Sache der Wiener und nicht der Ungarn, solange Wien und ganz Deutschösterreich im Kampf gegen den gemeinsamen Feind weiterhin ihre Verbündeten waren. Aber es fragt sich, ob man in diesem hartnäckigen Verlangen der ungarischen Regierung nach einer sozusagen gesetzlichen Ermächtigung nicht das erste Anzeichen jenes Bestrebens zu erblicken hat, sich in ihrem Verhalten hinter einer recht zweifelhaften Gesetzlichkeit zu verschanzen, die, wenn sie Ungarn auch nicht gerettet hat, so doch immerhin in einem späteren Zeitpunkt bei einem englischen Bourgeoisiepublikum eine ausgezeichnete Wirkung erzielte.

Was den Vorwand möglicher Konflikte mit der deutschen Zentralgewalt in Frankfurt anbelangt, so ist er völlig gegenstandslos. Die Frankfurter Machthaber waren durch den Sieg der Konterrevolution in Wien de facto schon gestürzt, sie wären ebenso gestürzt worden, wenn die Revolution dort die Unterstützung gefunden hätte, die sie brauchte um ihre Feinde zu besiegen. Und schließlich mag das gewichtige Argument, daß Ungarn den gesetzlichen und konstitutionellen Boden nicht verlasen durfte, vielleicht auf englische Freihändler Eindruck machen, aber vor dem Richterstuhl der Geschichte wird er nimmer bestehen. Angenommen, das Volk von Wien hätte sich am 13. März und 6. Oktober ängstlich in den Grenzen „gesetzlicher und konstitutioneller“ Mittel gehalten, was wäre dann aus der „gesetzlichen und konstitutionellen“ Bewegung und all den glorreichen Kämpfen geworden, die Ungarn zum erstenmal die Aufmerksamkeit der zivilisierten Welt verschafften? Gerade der gesetzliche und konstitutionelle Boden, auf dem sich die Ungarn 1848 und 1849 angeblich bewegten, wurde für sie durch die äußerst ungesetzliche und verfassungswidrige Wiener Volkserhebung vom 13.März erkämpft. Wie beabsichtigen hier nicht, die Geschichte der ungarischen Revolution zu erörtern, aber angebracht erscheint uns die Bemerkung, daß es nicht den geringsten Nutzen bringt, sich ausdrücklich nur gesetzlicher Mittel zu bedienen gegenüber einem Feinde, der solche Bedenken nur verachtet, und daß überdies ohne diesen ewigen Vorwand der Gesetzlichkeit, den Görgey sich zu eigen machte und gegen die Regierung ausspielte, weder die Ergebenheit der Görgeyschen Armee für ihren Feldherren noch die schmähliche Katastrophe von Világos [42] möglich gewesen wären. Und als die Ungarn schließlich, um die Ehre zu retten, gegen Ende Oktober 1848 über die Leitha setzten – war das nicht ebenso ungesetzlich, wie es ein sofortiger entschlossener Angriff gewesen wäre?

Man weiß, daß wir gegen Ungarn keine unfreundlichen Gefühle hegen. Wir haben zu Ungarn während des Kampfes gestanden; wir dürfen wohl sagen, daß unsere Zeitung, die Neue Rheinische Zeitung [43], mehr als irgend eine andere getan hat, Ungarns Sache in Deutschland populär zu machen, indem sie das Wesen des Kampfes zwischen den Magyaren und den Slawen erklärte und den ungarischen Krieg in einer Reihe von Artikeln verfolgte, denen die Anerkennung zuteil wurde, in fast jedem späteren Buch über den Gegenstand plagiiert zu werden, die Arbeiten von gebürtigen Ungarn und „Augenzeugen“ nicht ausgenommen. Auch jetzt noch betrachten wir Ungarn als notwendigen und natürlichen Bundesgenossen Deutschlands bei jeder künftigen Erschütterung auf dem Kontinent. Wir sind jedoch streng genug gegen unsere eigenen Landsleute gewesen, um ein Recht zu haben, auch über unsere Nachbarn ein offenes Wort zu sprechen; überdies, wenn wir hier die Tatsachen mit der Unparteilichkeit der Geschichtsschreibung registrieren, müssen wir erklären, daß in diesem besonderen Fall die hochherzige Kühnheit des Volkes von Wien nicht nur weit edler, sondern auch viel weitblickender war als die ängstliche Vorsicht der ungarischen Regierung. Und als Deutschem sei es mir ferner erlaubt zu sagen, daß wir alle die glanzvollen Siege und ruhmreichen Schlachten des ungarischen Feldzuges nicht eintauschen möchten für die spontane, isolierte Erhebung und den heldenhaften Widerstand des Volks von Wien, unserer Landsleute, wodurch Ungarn Zeit gewann, die Armee aufzustellen, die so große Dinge vollbringen konnte. [44]

Der zweite Bundesgenosse Wiens war das deutsche Volk. Aber dieses war überall in den gleichen Kampf verwickelt wie die Wiener. Frankfurt, Baden, Köln waren soeben besiegt und entwaffnet worden. In Berlin und Breslau [2*] stand das Volk der Armee in offener Feindschaft gegenüber und erwartete täglich den Ausbruch des Kampfes. So stand es allerorts in den lokalen Zentren der Bewegung. Überall waren Fragen in der Schwebe, die nur mit Waffengewalt entschieden werden konnten, und jetzt wurden zum erstenmal die unheilvollen Folgen des Fortbestehens der alten Zerrissenheit und Dezentralisation Deutschlands aufs schwerste fühlbar. Die verschiedenen Fragen waren in jedem Staat, in jeder Provinz, in jeder Stadt im Grunde genommen dieselben; aber sie tauchten überall unter verschiedenen Formen und Vorwänden auf und hatten überall verschiedene Reifegrade erreicht. So kam es, daß man zwar allerorts fühlte, von welch entscheidender Wichtigkeit die Wiener Ereignisse waren, daß aber gleichwohl nirgends ein wuchtiger Schlag geführt werden konnte, von dem sich erwarten ließ, daß er den Wienern Hilfe bringen oder ein Ablenkungsmanöver zu ihren Gunsten sein werde; und so blieb ihnen keine andere Hilfe als das Parlament und die Zentralgewalt in Frankfurt. Von allen Seiten wurden sie angefleht; aber was taten sie?

Das Frankfurter Parlament und der Bastard, der es als Folge seines blutschänderischen Verkehrs mit dem alten Bundestag in die Welt gesetzt, die sogenannte Zentralgewalt, machten sich die Wiener Vorgänge zunutze, um ihre eigene völlige Nichtigkeit an den Tag zu legen. Diese verächtlicher Versammlung hatte, wie wir gesehen, längst ihre Jungfernschaft preisgegeben und begann bei all ihrer Jugend bereits grauhaarig zu werden und sich alle Schliche geschwätziger, pseudodiplomatischer Prostitution anzueignen. Von den Träumen, von den Illusionen über deutsche Wiedergeburt, Macht und Einheit, die sie anfangs erfüllten, war nichts geblieben als eine Anzahl bombastischer teutscher Phrasen, die bei jeder Gelegenheit aufgetischt wurden, und der feste Glaube eines jeden Abgeordneten an seine eigene Wichtigkeit und an die Leichtgläubigkeit des Publikums. Die ursprüngliche Naivität war verflogen; die Vertreter des deutschen Volkes waren praktische Männer geworden, das heißt, sie hatten herausgefunden, daß ihre Stellung als Schiedsrichter über das Schicksal Deutschlands um so sicherer sei, je weniger sie taten und je mehr sie schwätzten. Nicht etwa, daß sie ihre Verhandlungen für überflüssig hielten; ganz im Gegenteil. Aber sie waren dahinter gekommen, daß alle wirklich großen Fragen für sie verbotenes Gebiet waren, dem sie sich am besten fernhielten, und gleich einem Konzilium byzantinischer Doktoren des oströmischen Kaiserreichs diskutierten sie daher mit einer Wichtigtuerei und Ausdauer, würdig des Schicksals, das sie schließlich ereilte, theoretische Dogmen, die in allen Teilen der zivilisierten Welt längst erledigt sind, oder nur mit der Lupe wahrnehmbare praktische Fragen, die nie zu einem praktischen Ergebnis führten. Da die Nationalversammlung somit eine Art Lancasterschule [45] zur gegenseitigen Belehrung ihrer Mitglieder war und darum für sie sehr wichtig, war sie überzeugt, sie leiste sogar mehr, als das deutsche Volk von ihr zu erwarten das Recht habe, und sie betrachtete jeden als Landesverräter, der die Unverschämtheit besaß, ihr zuzumuten, sie solle zu einem Ergebnis gelangen.

Als der Aufstand in Wien losbrach, gab es darüber einen Haufen Interpellationen, Debatten, Motionen und Amendements, die natürlich zu nichts führten. Die Zentralgewalt sollte einschreiten. Sie sandte zwei Kommissare nach Wien, Welcker, den ehemaligen Liberalen, und Mosle. Die Fahrten Don Quijotes und Sancho Pansas sind Stoff zu einer Odyssee, verglichen mit den Heldentaten und wundersamen Abenteuern dieser zwei irrfahrenden Ritter der deutschen Einheit. Zu feige, nach Wien zu gehen, ließen sie sich von Windischgrätz anschnauzen, von dem idiotischen Kaiser anglotzen und von dem Minister Stadion aufs unverschämteste foppen. Ihre Depeschen und Berichte sind vielleicht der einzige Teil der Frankfurter Protokolle, der in der deutschen Literatur einen ständigen Platz finden wird; sie sind ein wahres Musterexemplar der satirischen Romanze und ein ewiges Denkmal der Schande für die Frankfurter Nationalversammlung und ihre Regierung.

Auch die Linke der Nationalversammlung hatte zwei Kommissare nach Wien geschickt, um dort ihre Autorität zur Geltung zu bringen, die Herren Fröbel und Robert Blum. Als die Lage bedrohlich wurde, gelangte Blum zu der richtigen Erkenntnis, daß hier die Entscheidungsschlacht der deutschen Revolution zum Austrag kommen werde, und entschloß sich ohne zögern, sein Leben für die Sache einzusetzen. Fröbel dagegen war der Meinung, es sei seine Pflicht, sich für die wichtigen Aufgaben seines Frankfurter Postens zu erhalten. Blum galt als einer der besten Redner der Frankfurter Versammlung; sicher war er der populärste. Den Anforderungen einer erfahrenen parlamentarischen Versammlung hätte seine Beredsamkeit nicht standgehalten; er liebte zu sehr den seichten Pathos eines deutschen Dissidentenpredigers, und seinen Argumenten fehlte es an philosophischer Schärfe wie an Kenntnis der praktischen Wirklichkeit. Politisch gehörte er zur „gemäßigten Demokratie“, einer ziemlich unbestimmten Richtung, die sich aber gerade wegen dieses Mangels an Bestimmtheit ihrer Prinzipen großer Beliebtheit erfreute. Bei alledem war Blum jedoch seinem ganzen Wesen nach durch und durch ein Plebejer, wenn auch mit einem gewissen Schliff, und in entscheidenden Augenblicken gewannen sein plebejischer Instinkt und seine plebejische Energie die Oberhand über die Unbestimmtheit und daher Unentschiedenheit seiner politischen Meinung und Einsicht. In solchen Augenblicken erhob er sich weit über das gewöhnliche Maß seiner Fähigkeiten.

So sah er in Wien auf den ersten Blick, daß hier und nicht in den Debatten in Frankfurt mit ihrem vergeblichen Streben nach Eleganz die Entscheidung über das Schicksal seines Landes fallen müsse. Sofort faßte er seinen Entschluß, gab jeden Gedanken an Rückzug auf, übernahm ein Kommando in der revolutionären Armee und legte eine außerordentliche Kaltblütigkeit und Festigkeit an den Tag. Im war es zu danken, daß die Einnahme der Stadt geraume Zeit verzögert wurde, er war es, der eine ihrer Seiten gegen den Angreifer sicherte, indem er die Taborbrücke über die Donau in Brand steckte. Allgemein bekannt ist, wie er nach der Erstürmung verhaftet, vor ein Kriegsgericht gestellt und erschossen wurde. Er starb wie ein Held. Die Frankfurter Nationalversammlung aber, obwohl starr vor Entsetzen, machte doch nach außen gute Mine zu dem blutigen Schimpf. Eine Resolution wurde gefaßt, die durch den sanften Ton und die diplomatische Zurückhaltung ihrer Sprache eher eine Verunglimpfung des Grabes des gemordeten Märtyrers war als ein Verdammungsurteil über Österreich. Aber man durfte ja nicht erwarten, diese verächtliche Versammlung werde über die Ermordung eines ihrer Mitglieder empört sein, zumal es sich ja um einen Führer der Linken handelte.

London, März 1852

 

 

Fußnoten

1*. In der N-YDT deutsch.

2*. Wroclaw

 

Anmerkungen

42. Bei Világos kapitulierte am 13. August 1849 die ungarische Armee unter dem Kommando Görgeys, der die Revolution verraten hatte, und ergab sich den zaristischen Truppen, die zur Unterdrückung des Aufstandes nach Ungarn entsandt worden waren.

43. Neue Rheinische Zeitung. Organ der Demokratie – Tageszeitung, die unter der Redaktion von Karl Marx vom 1. Juni 1848 bis 19. Mai 1849 in Köln herausgegeben wurde.

Sofort nach ihrer Rückkehr aus der Emigration bereiteten Marx und Engels die Ausgabe einer großen revolutionären Tageszeitung vor. Als Aufenthaltsort wählten sie Köln, die Hauptstadt der Rheinprovinz, eines der ökonomisch und politisch entwickeltsten Gebiete Deutschlands mit einem starken Proletariat. Im Rechtswesen galt hier der bürgerliche Code Napoleon, der eine größere Pressefreiheit garantierte als das feudal-absolutistische preußische Landrecht.

Mit dem Titel Neue Rheinische Zeitung knüpften Marx und Engels an die revolutionären Traditionen der von Marx 1842 bis 1843 redigierten Rheinischen Zeitung an (siehe Anm. 17). Das neue Organ, das die Volksmassen ganz Deutschlands in der Revolution führen sollte, wurde gegen den Widerstand einiger Demokraten und Kommunisten (Bürgers, Heß u.a.) geschaffen, die unter dem gleichen Namen eine lokale Kölner Zeitung herausgeben wollten.

Im April und Mai 1848 vertrieben Marx und Engels Zeitungsaktien, wählten Korrespondenten aus und stellten Beziehungen zu demokratischen Zeitungen anderer Länder her. Gleichzeitig mit dem Vertrieb der Zeitungsaktien versuchten Marx und Engels Anhänger, in verschiedenen Städten Deutschlands Gemeinden des Bundes der Kommunisten zu bilden. Aber wie aus Briefen von Mitgliedern des Bundes (W. Wolff, Dronke, Schapper, Born u.a.) ersichtlich ist, schlugen diese Versuche fehl, weil die deutschen Aibeiter noch unorganisiert und politisch wenig gebildet waren. Marx, Engels und ihre Anhänger trugen dem Rechnung und traten als linker, wirklich proletarischer Flügel der Demokratie auf. Diese Situation bestimmte auch die Richtung der Neuen Rheinischen Zeitung, die mit dem Untertitel Organ der Demokratie erschien. Die Zeitung wurde zum Erzieher der Volksmassen im Kampf gegen die Konterrevolution.

In dem Bestreben, die Leser über alle wichtigen Ereignisse der deutschen und europäischen Revolution aufzuklären, gab die Redaktion oft eine zweite Tagesausgabe heraus. Wenn vier Druckseiten nicht ausreichten, fügte man Beilagen hinzu und bei neuen wichtigen Nachrichten Extrabeilagen und Extrablätter in Form von Flugblättern. Die Leitartikel wurden in der Regel von Marx und Engels verfaßt. Sie waren gekennzeichnet: „*Köln“ oder „**Köln“. Da Marx den ersten Monaten in starkem Maße mit der Gesamtleitung und mit organisatorischen Dingen beschäftigt war, schrieb in dieser Zeit Engels die meisten Leitartikel. Einige redaktionelle Artikel von Marx und Engels – mit einem Sternchen gekennzeichnet – wurden auch unter den Mitteilungen aus den verschiedenen Ländern abgedruckt.

Jeder Redakteur war für einen bestimmten Bereich verantwortlich. Engels schrieb kritische Artikel über die Debatten der Berliner und Frankfurter Nationalversammlung sowie der Zweiten Kammer in Preußen, Artikel über die nationale Freiheitsbewegung in Böhmen, Posen und Italien, über den Krieg mit Dänemark um Schleswig-Holstein, die revolutionären Kämpfe in Ungarn und vom November 1848 bis Januar 1849 eine Artikelreihe über die Schweiz. Wilhelm Wolff verfaßte Artikel über die Agrarfrage in der deutschen Revolution, insbesondere über die Lage der Bauern und die Bauernbewegung in Schlesien, und führte einen Abschnitt der Rubrik Aus dem Reich, in der Nachrichten aus den deutschen Kleinstaaten zusammengestellt wurden. Ernst Dronke arbeitete eine Zeitlang als Korrespondent der Neuen Rheinischen Zeitung in Frankfurt a.M.; er schrieb einige Artikel über Polen und in der Zeit von März bis Mai 1849 Beiträge über Italien. Ferdinand Wolff war längere Zeit einer der Korrespondenten in Paris. Die Mitarbeit von Heinrich Bürgers an der Zeitung beschränkte sich auf einen einzigen Artikel, der zudem von Marx völlig überarbeitet worden ist (siehe MEW, Bd.5, S.22-24). Georg Weerth war der Verfasser des Feuilletons. Ferdinand Freiligrath trat im Oktober 1848 in die Redaktion ein und veröffentlichte seine revolutionären Gedichte.

Als die erste Nummer der Neuen Rheinischen Zeitung mit Engels Artikel Die Frankfurter Versammlung (siehe MEW, Bd.5, S.14-17) erschien, stellte eine große Zahl der bürgerlichen Aktionäre die Unterstützung der Zeitung ein. Die offene Parteinahme der Neuen Rheinischen Zeitung für die Sache des Proletariats während des Pariser Juniaufstandes veranlaßte die meisten der verbliebenen Aktionäre, sich ebenfalls zurückzuziehen.

Die entschlossene und unversöhnliche Haltung der Neuen Rheinischen Zeitung, ihr kämpferischer Internationalismus, ihre politischen Enthüllungen riefen bereits in den ersten Monaten ihres Erscheinens eine Hetze von seiten der feudal-monarchistischen und bürgerlich-liberalen Presse und Verfolgungen durch die preußische Regierung hervor. Die Behörden weigerten sich, Marx die preußische Staatsbürgerschaft zu gewähren, und leiteten gegen die Redakteure der Zeitung, in erster Linie gegen Marx und Engels, eine Reihe gerichtlicher Verfahren ein. Aus Anlaß der Septemberereignisse in Köln verhängten die Militärbehörden am 26. September 1848 den Belagerungszustand über die Stadt und verboten das Erscheinen der demokratischen Zeitungen, darunter die Neue Rheinische Zeitung. Engels, Dronke und Ferdinand Wolff verließen zeitweilig Köln, um einer drohenden Verhaftung zu entgehen. Wilhelm Wolff mußte sich vorübergehend in die Pfalz begeben und sich später einige Monate in Köln vor der Polizei verbergen. Nach der Aufhebung des Belagerungszustandes konnte die Neue Rheinische Zeitung ab 12. Oktober wieder erscheinen. Um dies zu ermöglichen, mußte Marx große organisatorische und finanzielle Schwierigkeiten überwinden und seine persönlichen Geldmittel in die Zeitung investieren. Infolge Engels erzwungener Abreise trug Marx bis Januar 1849 die Hauptlast der Redaktionsarbeit. Nach dem konterrevolutionären Umsturz in Preußen verstärkten sich besonders die gerichtlichen und polizeilichen Verfolgungen von Redakteuren der Neuen Rheinischen Zeitung. Die von der Regierung im Februar 1849 eingeleiteten Gerichtsprozesse gegen Marx, Engels, Korff und den Rheinischen Kreisausschuß der Demokraten endeten mit einem Freispruch der Beschuldigten durch die Geschworenengerichte.

Ungeachtet aller Verfolgungen und polizeilichen Maßregelungen verteidigte die Neue Rheinische Zeitung mutig die Interessen der revolutionären Demokratie und damit die Interessen des Proletariats. Im Mai 1849, als die Konterrevolution allgemein zum Angriff überging, erließ die preußische Regierung, die Marx bereits die Staatsbürgerschaft verweigert hatte, den Befehl, ihn aus Preußen auszuweisen. Seine Ausweisung und die Repressalien gegen die anderen Redakteure der Neuen Rheinischen Zeitung zwangen die Redaktion, das Erscheinen des Blattes einzustellen. Die letzte Nummer der Neuen Rheinischen Zeitung (Nr.301 vom 19. Mai 1849) erschien in rotem Druck. In ihrem Abschiedsaufruf an die Arbeiter Kölns erklärten die Redakteure, „ihr letztes Wort wird überall und immer sein: Emanzipation der arbeitenden Klasse!“ Die Neue Rheinische Zeitung war „das beste, unübertroffene Organ des revolutionären Proletariats“ (Lenin).

44. Die ungarische revolutionäre Armee brachte im Frühjahr 1849 der österreichischen Armee mehrere Niederlagen bei und zwang sie, ganz Ungarn zu räumen (siehe hierzu MEW, Bd.6, S.507-515).

45.Lancasterschule“ – nach dem englischen Pädagogen Joseph Lancaster (1778–1838) benannte Elementarschule für Kinder unbemittelter Eltern, in der das System des gegenseitigen Unterrichts angewandt wurde. Um den Mangel an Lehrern auszugleichen, mußten sich die älteren und fortgeschritteneren Schüler mit den jüngeren Schülern beschäftigen. Die Lancasterschulen waren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England und mehreren anderen Ländern weitverbreitet.

 


Zuletzt aktualisiert am 16.4.2004