Clara Zetkin

 

An W. I. Lenin

(29. August 1918)


Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Zentrales Parteiarchiv, NL 5.
Nach Für die Sowjetmacht, S. 73 f.
Kopiert mit Dank von der Webseite Sozialistische Klassiker 2.0.
HTML-Markierung: Einde O’Callaghan für das Marxists’ Internet Archive.


Wilhelmshöhe, 29.8.1918

Sehr geehrter Genosse Lenin!

Der Überbringer dieser Zeilen, Genosse Moskowitsch, hat das Glück, Russe zu sein und mithin für den Sozialismus in Russland kämpfen zu können, dem Land, das dank der kühnen Erhebung der Bolschewiki dem internationalen Proletariat wegweisend, führend vorangeht. Könnte ich mit dem Genossen tauschen!

Genosse Moskowitsch, Emigrant, hat die Erlaubnis zur Reise nach Russland erhalten. Er wünscht leidenschaftlich, dort für den Sozialismus zu arbeiten, zu kämpfen. Er ist als Schreiner und als Kaufmann durch die Schule der deutschen Industrie gegangen und hofft, durch seine praktische Arbeit dem Sozialismus nützen zu können. Er stellt sich der Räteregierung ganz zur Verfügung und meint, dass er vielleicht als Handwerker auf dem Lande dieser mit Nutzen zu dienen vermag oder auf sonst einem Arbeitsfeld, wo man einen praktisch erfahrenen, der Sache ganz ergebenen Mann brauchen kann. Ich bin überzeugt, dass Genosse Moskowitsch Ihr Vertrauen rechtfertigen wird.

Mit leidenschaftlichem Interesse, mit angehaltenem Atem verfolge ich die Nachrichten aus Russland. Dort geht es um der Menschheit große Dinge, dort ist das Leben wert, gelebt zu werden. Möchtet Ihr Kommunisten so siegreich sein, wie Ihr kühn und opferfreudig seid, möchten die Proletarier aller Länder endlich Eurer, endlich der russischen Proletarier und Massen würdig werden!

Ich grüße Sie und alle unsere Freunde aufs herzlichste in aufrichtiger Hochschätzung und Sympathie
Ihre Clara Zetkin

 


Zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2025